top of page

Liebe Gäste,
das Personalproblem in der Gastronomie ist nicht ausschließlich ein Corona Problem.
Ich erinnere mich an Gespräche mit meinem Ausbilder im Jahr 2005, als er sich schon beschwerte, dass die Bewerberstapel immer kleiner werden und kaum einer dieses Problem erkennt.
Wir standen geschwächt vor einer weltweiten Pandemie, zu oft und zu unrecht als Pandemietreiber beschuldigt. Die Berufsschule in Würzburg hat letztes Jahr noch 7 Köche im 3. Ausbildungsjahr ausgebildet. Davon sind 2 im Beruf geblieben.
Tendenz sinkend. Zum Vergleich, vor 20 Jahren hatten wir 3 Klassen mit je 25 Schülern
Die Gastronomie hat kein Personalproblem, wir sind vom Aussterben bedroht.
Beim neuen Konzept geht es in erster Linie darum, die Servicezeiten zu verkürzen, um langfristig auch mit knappem Personal, Sie als Gast glücklich machen zu können.
Der zweite Punkt ist es, das Angebot allgemein zugänglicher zu gestalten.
Neues Konzept:
-Wiedereröffnung des Brunnenbäcks von Freitag
- Sonntag und an Feiertagen ab dem 20.01.23
-Klassiker und Schmankerl Karte
mit Schnitzel, Burgern und Spezialitäten
-Der Wochenschnapper erhält
festen Einzug auf der Speisekarte
- Alle 2 Wochen, 2 wechselnde Menüs
1 Azubi 3 Gang Menü im Preisbereich um 20-25€
1 Chef 3 Gang Menü im Preisbereich um 30-35€
-Digitale Speise- und Getränkekarte
Bestellungen direkt am Handy aufgeben
(anfangs nicht ausschließlich)
oder an der Theke bei der Thekenkraft
-Sitzplatzreduzierung auf maximal 40 Personen im laufenden a la carte Geschäft.
Maximal 8 pro Tisch.
Größere Tische haben die Möglichkeit, ihre Getränke und Gerichte vorzubestellen
-Die Möglichkeit Getränke + Essen schon vor Restaurantbetritt zu bestellen
-Keine Selbstabholung im Restaurant von Getränken und Essen geplant. Zeitweise aber nicht auszuschließen
Liebe Gäste, wir werden weiterhin einen guten Service leisten, wollen jedoch die Möglichkeit bieten, durch SB Komponenten die Wartezeiten zu reduzieren. Bei all den Änderungen, bleibt eine Sache unverändert, und zwar die Qualität des Essens
Unsere neuen Öffnungszeiten vorerst
von Freitag - Sonntag und an ausgesuchten Feiertagen:
Freitag: 17:00-22:00 (ca.21 Uhr warme Küche)
Samstag: 17:00-22:00 (ca.21 Uhr warme Küche)
Sonntag: 11:30-14:00 und 17:00-21:00
(ca. 20 Uhr warme Küche)
Sonderöffnungszeiten nach Absprache und für Feiern möglich.
Feiertage: laut Website unter "Reservierungen"
-weiterhin möglich:
Take Away von Fr- So 17:00-20:00(eingeschränkt)
Feiern und Veranstaltungen bis 60 Personen
mit Tischbuffet oder Menü
Trauerfeiern von Mo - So
Caterings bis 60 Personen
Zweimal im Monat Kochkurse in der Kochschule von Küchen Hellmuth in der Nürnbergerstraße
Nähere Infos hierzu bald auf der Website
z.B.
Beilagen Grundkurs
(Spätzle, Schupfnudeln, Kartoffelkrapfen, Risotto, Rösti, Gnocchi uvm.)
Spargel Grundkurs inkl. Menü
Vom Schälen bis zum Dessert behandeln
wir hier das Thema Spargel, unser fränkisches Gold
Saucen Grundkurs
(Kalbsjus, Bechamel, Geflügelveloute, Bolognese, Ableitungen von Kalbsjus)
Suppen Grundkurs
Verschiedene saisonale Gemüsesuppen/ Brühen
verschiedene Nationalsuppen wie Ochsenschwanzsuppe oder Muligatawny uvm.
Fränkischer Grundkurs I-III - 3 Gang
Verschiedene fränkische Menüs
Wildkurs mit 3 Gang Menü
Wildmenü mit 3 Gängen und Weinbegleitung für Fortgeschrittene
Firmen Kochkurse individuell gestaltet
15-25 Personen
bottom of page